Rund 60 Figuren auf der Hausfassade illustrieren die Geschichte des Maßschneiderhandwerks sowie die Mode der jeweiligen Zeit

Die Geschichte des Maßschneiderhandwerks | Felix Gephart, Dominik Hebestreit

Der gebürtige Bochumer Felix Gephart war in den 1980er-Jahren einer der jüngsten Graffitikünstler Deutschlands und widmet sich heute primär der figurativen Malerei. Dominik Hebestreit aka Birne arbeitet als freischaffender Künstler, Grafiker und Illustrator in Wuppertal. Gemeinsam haben sie das fünf Stockwerke hohe Mural am Sitz der Maßschneider-Innung Rhein-Main gemalt. Ausgangslage für ihre Arbeit in der Frankfurter Innenstadt war Gepharts Gewinn eines Wettbewerbs zur großflächigen Gestaltung jener Hausfassade. Mit Hebestreit zusammen setzte er anschließend auf der 170m² großen Fläche den detailreichen Entwurf mit rund 60 Figuren um. Das Bild illustriert die Geschichte des Maßschneiderhandwerks sowie die Mode der jeweiligen Zeit. Das gelbe Maßband mit den Jahreszahlen dient dabei als Leitfaden. Für die Umsetzung dieser farbenfrohen Arbeit wurden 350 Stunden und 800 Spraydosen benötigt.

Artists: Felix Gephart, Dominik Hebestreit

Entstehungsjahr: 2010

Stadtteil: Innenstadt

Standort: Bleichstraße

Rund 60 Figuren auf der Hausfassade illustrieren die Geschichte des Maßschneiderhandwerks sowie die Mode der jeweiligen Zeit
Rund 60 Figuren auf der Hausfassade illustrieren die Geschichte des Maßschneiderhandwerks sowie die Mode der jeweiligen Zeit
Rund 60 Figuren auf der Hausfassade illustrieren die Geschichte des Maßschneiderhandwerks sowie die Mode der jeweiligen Zeit

Frankfurt am Main, Innenstadt