Laufende Hände symbolieren Kraft durch Bewegung im Tunnelgewölbe der S-Bahn-Station Ostendstraße

Laufende Hände | Case Ma‘Claim, Does

Im Sommer 2016 griff die Bahn mit umfangreichen Arbeiten in das Frankfurter Schienenentz ein. Das führte dazu, dass einige Haltestellen für mehrere Wochen nicht nutzbar waren. Dieses Zeitfenster wurde aber auch dazu genutzt, die beiden ca. 250 Meter langen Tunnelwände in der S-Bahn-Station Ostendstraße neu zu gestalten. Der deutsche Graffitikünstler Andreas von Chrzanowski (a.k.a. Case Ma‘ Claim) und Does aus Amsterdam schufen das Motiv „Laufende Hände“. Sie symbolieren Kraft durch Bewegung und sind der jeweiligen Fahrtrichtung angepasst. Insgesamt wurde eine Fläche von 6.600 Quadratmeter künstlerisch ausgestaltet.

Artist: Case Ma‘Claim, Does

Entstehungsjahr: 2016

Stadtteil: Ostend

Standort: Ostendstraße

Laufende Hände symbolieren Kraft durch Bewegung im Tunnelgewölbe der S-Bahn-Station Ostendstraße
Laufende Hände symbolieren Kraft durch Bewegung im Tunnelgewölbe der S-Bahn-Station Ostendstraße
Laufende Hände symbolieren Kraft durch Bewegung im Tunnelgewölbe der S-Bahn-Station Ostendstraße

Ostendstrasse Part 1

Frankfurt am Main, Ostend